Ultimativer Leitfaden zur Poolpflege: Tipps, Grundlagen & Lösungen
Dein Pool ist eine Oase der Erholung – doch nur mit der richtigen Pflege bleibt das Wasser sauber und einladend. Lerne hier die wichtigsten Tipps und Tricks!
Grundlagen der Poolpflege
Eine regelmäßige Poolpflege sorgt für klare Wasserqualität und eine längere Lebensdauer deiner Poolausrüstung. Beachte dabei diese grundlegenden Schritte:
- pH-Werte & Chlorwerte wöchentlich 1-2x überprüfen.
- Vor der Zugabe von Chemikalien immer den pH-Wert prüfen & einstellen. 👉 pH-Minus-Granulat
- Die Kombination mehrerer Mittel nutzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 👉 Multitabs 5-in-1
- IMMER die Herstelleranweisungen auf dem Etikett beachten.
Tipps für die Filterung
Ein sauberer Filter ist das Herzstück deiner Poolanlage. So hältst du ihn in Schuss:
- Filter täglich 8-12 Stunden laufen lassen.
- Regelmäßige Reinigung oder Rückspülung des Filters durchführen.
- Filtermedium einmal pro Saison überprüfen und bei Bedarf austauschen.
Vorbeugung gegen Algen und Schmutz
Algenwachstum und Schmutzpartikel kannst du mit diesen Maßnahmen minimieren:
- Poolabdeckung nutzen, um Sonneneinstrahlung zu reduzieren.
- pH- und Chlorwerte auf einem guten Niveau halten. 👉 Chlorgranulat
- Regelmäßig Algenschutzmittel verwenden. 👉 Algizid flüssig
Die optimalen Wasserwerte
Für eine optimale Poolpflege sollten diese Werte eingehalten werden:
- pH-Wert: zwischen 7,0 und 7,4
- Chlorwert: zwischen 0,3 und 0,6 mg/l
Häufige Probleme und Lösungen
Wasser ist milchig?
Mögliche Ursachen:
- Zu hoher pH-Wert
- Unzureichende Filtration
- Zu niedriger Chlorwert
- Zu hoher Kalziumhärtegehalt
Lösungsschritte:
- pH-Wert auf 7,0 bis 7,4 einstellen. 👉 pH-Minus-Granulat
- Chlorwert auf 0,3-0,6 mg/l erhöhen. 👉 Chlorgranulat
- Schockchlorung durchführen.
- Filteranlage kontinuierlich laufen lassen.
- Flockungsmittel verwenden.
Wasser ist grün?
Mögliche Ursachen:
- Starker Algenwachstum
- Zu niedriger Chlorwert
- Unzureichende Filtration
- Zu hoher pH-Wert
Lösungsschritte:
- pH-Wert auf 7,0 bis 7,4 einstellen. 👉 pH-Minus-Granulat
- Chlorwert auf 0,3-0,6 mg/l erhöhen. 👉 Chlorgranulat
- Schockchlorung durchführen.
- Algenschutzmittel verwenden. 👉 Algizid
Saisonale Poolpflege
Jede Jahreszeit erfordert spezielle Maßnahmen:
- Frühjahr: Grundreinigung und Erstbefüllung.
- Sommer: Intensivierte Pflege wegen höherer Belastung. 👉 Multitabs
- Herbst: Wintervorbereitung und Chemikalienzugabe.
- Winter: Poolabdeckung überprüfen und Pool winterfest machen.